
Die Plasma Vorteile gegenüber einem Faserlaser
Wir wissen, wie wichtig die Wahl der richtigen CNC-Schneidmaschine für Ihre Werkstatt ist. Angesichts der zahlreichen Technologien, die zur Verfügung stehen, ist es wichtig, die Vorteile jeder einzelnen zu kennen und zu verstehen, wie sich diese Vorteile positiv auf die Art und Weise der von Ihnen geplanten Arbeiten auswirken können. In diesem Artikel gehen wir auf einige der fantastischen Vorteile von High-Definition-Plasma gegenüber Faserlasersystemen ein.
Schnittqualität
Das Wichtigste ist unser HD Plasma (P130)
- Konkurriert mit der Qualität des Faserlaserschneidens und übertrifft die meisten Kundenanforderungen
- Die Schnittkanten sind glatt und gerade
- Erzeugt minimale Oxidschichten und Schlacke
- Hervorragende Schnittflächenqualität bei Dicken über 12-16 mm

Laser – 15mm M/S 6kw

Plasma – 15mm M/S 130A
Vielseitigkeit
Übertrifft das Laserschneiden bei einer größeren Vielfalt/Qualität von Materialien
- Plasmaschneiden mit Wasser (WMS-Technologie) kann zu einem Bruchteil der Kosten genauso produktiv sein wie Laserschneiden
- Durch die Verwendung von Stickstoff als Plasmagas (bei niedrigem Druck) und Wasser als Abschirmung kann das Verfahren bei 12 mm dickem Edelstahl bis zu sechsmal kostengünstiger sein als ein 4-kW-Laser.
- Schlackefreies Schneiden ist einfach zu erreichen und hat ein großes Arbeitsfenster
- Geringer Wärmeeinfluß minimiert Verzerrungen, die bei dünnen Platten ein Problem sein können
- Die Schnittkante ist glatter als beim Laser, mit minimaler Winkligkeit

Vielseitigkeit - WMS auf dem XP
WMS (Wassernebel-Sekundärverfahren)
- Plasmaschneiden mit Wasser (WMS-Technologie) kann zu einem Bruchteil der Kosten genauso produktiv sein wie Laserschneiden
- Durch die Verwendung von Stickstoff als Plasmagas (bei niedrigem Druck) und Wasser als Abschirmung kann das Verfahren bei 12 mm dickem Edelstahl bis zu sechsmal kostengünstiger sein als ein 4-kW-Laser.
- Krätzefreies Schneiden ist einfach zu erreichen und hat ein großes Arbeitsfenster
- Geringer Wärmeeintrag minimiert Verzerrungen, die bei dünnen Platten ein Problem sein können
- Die Schnittkante ist glatter als beim Laser, mit minimaler Winkligkeit

Kosten
Schnellere Amortisation

- Geringere Anfangsinvestition. Hat oft einen ROI von 2 Jahren oder weniger (Laser 4-10 Jahre) und günstigeres Verbrauchsmaterial
- Minimale Nachbearbeitung
- Je nach gewähltem Verfahren in der Regel deutlich geringere Betriebskosten beim Schneiden von Materialien mit einer Dicke von mehr als 12 mm (1/2 Zoll) Geringer Gasverbrauch
- Plasma verbraucht 2x weniger Strom und Gas als Laser für Dicken über 12 mm (zwei Elemente, die Strom benötigen, sind der Tisch und die Plasma-Stromquelle. Der Laser hat einen Tisch, eine
Stromquelle und einen Kühler) - Wassertisch-Optionen (WT) sind verfügbar, die die Anschaffungskosten weiter senken. Laser müssen immer eine Absaugung haben
Sicherheit
Sicherheit in der Werkstatt ist entscheidend

Augenschutz ist nur bei längerer Betrachtung des Plasmalichtbogens erforderlich. Das Laserschneiden erfordert aus Sicherheitsgründen Einhausungen und Materialhandhabung (dies vergrößert den Platzbedarf drastisch, was bei kleineren Unternehmen oft ein einschränkender Faktor ist).

Zeitersparnis / Automatisierung
Leicht zu erlernen, leicht zu bedienen
- Hervorragende Wahl für die Produktion hoher Stückzahlen und Schnittgeschwindigkeiten bei dickerem Material (P130 ist 30 % schneller bei 15 mm MS im Vergleich zum 6-kW-Laser).
- Kann leicht in CNC-Systeme integriert werden für
automatisiertes Schneiden von komplexen Formen und Mustern - Ideal für kleinere Auflagen und kundenspezifische Komponenten
- Aus dickeren Platten geschnittene Teile lassen sich leicht aus den Platten entfernen.
- Einfache Schulung (normalerweise 2-3 Stunden) und Benutzerfreundlichkeit

Dauerhaftigkeit
Kostengünstige Instandhaltung
- Einfache interne Wartung (weniger häufig als bei Laser)
- Swift-Cut-Maschinen können vom Eigentümer gewartet werden (bei Bedarf ist Unterstützung per Fernwartung möglich)
- Die jährlichen Wartungskosten für einen Swift-Cut XP liegen bei ca. 950 €* (viele Kunden warten ihre Maschinen nicht jedes Jahr)
- Maschinen können problemlos in schmutzigen Umgebungen arbeiten (Laser sind empfindlicher)
- Swift-Cut-Maschinen sind so konstruiert, dass sie 7-10 Jahre lang effektiv arbeiten. Die Plasmaleistung nimmt nicht ab (Laserdioden fallen mit der Zeit aus und erfordern Geschwindigkeits- und Prozessänderungen, um dies zu kompensieren, oder einen teuren Austausch)

*variiert je nach Standort und Nutzungsgrad
Take control of your cutting with a Swift-Cut CNC machine
Whether you’re ready to buy, would like a demonstration in our customer experience centre, or just have some questions regarding our machines or software, please feel free to leave an enquiry and one of our team will be in touch.
- Easy to use & Affordable
- Heavy-duty design & Proven reliability
- Fantastic support
- Superb cut quality
- Quick setup & Feature rich